Changelog V6-Serie
[1.23.2] - 2022-10-10
- Verbesserter Anlernmodus von MHZ bidirektionalen Beschattungen
- Unterstützung HMIP-FAL24-C6 & HMIP-FAL24-C10
[1.23.0] - 2022-09-04
- Unterstützung HMIP-PS-2
- Unterstützung HMIP-PSM-2
- Unterstützung HMIP-BROLL-2
- Unterstützung HMIP-BBL-2
- Unterstützung HMIP-SWDO-2
- Unterstützung HMIP-SWDM-2
- Unterstützung HMIP-eTRV-CL
- Unterstützung Eltako FGTZ
[1.22.0] - 2022-08-08
- Ein Problem wurde behoben, bei dem eine falsche Sender-ID vergeben wurde, wenn Enocean Geräte mit Rückmeldeadresse angelernt wurden
- Unterstützung HMIP-BS2
- Unterstützung MHZ Bidirektionale Beschattungen
[1.21.1] - 2022-07-22
- Unterstützung des HMIP-SMO-2 & HMIP-SMO-A-2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Aktionen von elero Antrieben nicht ausgeführt wurden
[1.21.0] - 2022-07-20
- Unterstützung des HmIP-SCI
- Unterstützung des Eltako FTTB
[1.20.0] - 2022-03-29
- Einrichten einer Direktverknüpfung zwischen HunterDouglas Sonnenschutz und Fernbedienung
- Unterstützung des Eltako F3Z14D
- Unterstützung des Eltako F3Z14D
- Unterstützung des Betriebsmodus der Eltako FHK14/F4HK14/FHK61
- Unterstützung des Eltako FBH65TF
- Unterstützung des HmIP-FCI6
- Unterstützung des HmIP-SMI55-2
- Unterstützung des HmIP-WRCC2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Helligkeit bei dem Eltako FHB65S falsch berechnet wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Status eines Eltako BR14 Geräts mit Busadresse 6 falsch angezeigt wurde
[1.19.0] - 2021-12-15
- Unterstützung der Laufzeiteinstellung des Eltako PL-SAM2
- Verbindliche Rückmeldung von Eltako Dimmaktoren
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Eltako FKS-H nicht selbständig geregelt hat
[1.18.2] - 2021-11-11
- Unterstützung des HmIP-eTRV-C-2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Astrozeiten für Auslöser falsch berechnet wurde
[1.18.2] - 2021-11-11
- Unterstützung des HmIP-eTRV-C-2
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Astrozeiten für Auslöser falsch berechnet wurde
[1.18.1] - 2021-11-01
- Unterstützung des HmIP-eTRV-E
- Unterstützung des HmIP-USBSM
[1.18.0] - 2021-06-15
- Unterstützung des HmIP-DLD
- Unterstützung des HmIP-PMFS
- Unterstützung des HmIP-MP3P
- Unterstützung des HmIP-STE2-PCB
- Unterstützung des HmIP-PCBS-BAT
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Sonnenlichtdauer und Regenmenge der HmIP Wetterstationen nicht täglich zurückgesetzt wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der HmIP Lichtsensor keinen Task ausgelöst hat
[1.17.5] - 2021-05-31
- Unterstützung des HmIP-DRDI3
- Unterstützung des HmIP-DRSI1
- Unterstützung des HmIP-WRCC2
[1.14.1] - 2020-07-01
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die obere Endlage, mit dem Opus bridge Jalousie Aktor, nicht richtig angefahren wurde
- Verbessertes Anlernen von Hermann Uhr Antrieben
- Unterstützung des HmIP-WTH-B
- Unterstützung des Peha FU-EBIM JR
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Strom Messwert bei Homematic IP falsch angezeigt wurde
[1.14.0] - 2020-06-04
- Unterstützung der Homematic IP Hunter Douglas Innenjalousie
- Unterstützung des HM-LC-SW1-PI-CT
- Unterstützung des ea400 von WIR elektronik
- Unterstützung der eltako FWS61
- Unterstützung von Nobily Antrieben
[1.13.2] - 2020-03-23
- Unterstützung des HM-RC-2-PBU-FM-2
- Ein Problem wurde behoben, beim dem ein elero combioJaPulse nicht in die Endlagen gefahren werden konnte
- Unterstützung des elero RolMotion
[1.13.1] - 2020-03-01
- Unterstützung des HM_LC_Sw4_WM
- Unterstützung des eltako FRM60 / elero RolMotion enOcean Antriebs
[1.13.0] - 2020-02-20
- Ein Problem wurde behoben, bei dem keine Direktverknüpfung zwischen einem HmIP-SRH und einem HmIP-eTRV-2 erstellt werden konnte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Vergleich von CO2 Werten (Auslöser, Bedingung) zu einem falschen Ergebnis führte
- Alle Homematic IP Handfernbedienungen können zum aktivieren/deaktivieren des Alarmtask genutzt werden
- Die Soll-Temperatur von HomeMatic Thermostaten wird nun sofort nach dem Aktivieren des Auto Modus aktualisiert
- Anlernen von eltako Komponenten durch Eingabe der Adresse
[1.10.4] - 2019-11-26
- Verbesserte Steuerung des eWickler von WIR elektronik
- Verbesserte Status Meldung an die App/Creator bei FS20 & Intertechno nach dem Ausführen von Schaltbefehlen
- Unterstützung des HmIP-SWDO-PL Fensterkontaks
- Unterstützung des HM_LC_Dim1T_DR Dimmaktors
- Ein Problem wurde behoben, beim Löschen von HomeMatic Aktoren mit mehreren Kanälen
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein ungültiger Status des HM-CC-TC angezeigt wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem ein falscher Status von KaiserNienhaus Mercato Antrieben angezeigt wurde
[1.10.2] - 2019-10-21
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der HmIP-FROLL nicht steuerbar war
- Ein Problem wurde behoben, bei die Lamellenverstellung beim HmIP-BBL nicht funktioniert hat
[1.10.1] - 2019-10-17
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Zeitzone manchmal nicht korrekt synchronisiert wurde
[1.10.0] - 2019-10-07
- Anlegen von Heizplänen für verschiedene Wand- & Heizkörperthermostate
[1.9.0] - 2019-09-17
- Unterstützung von Hermann Uhr Antrieben
- Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wird automatisch ein Alarmtask angelegt
[1.8.1] - 2019-08-05
- Verbesserter Anlernvorgang von eltako Komponenten
- Verbessertes Lernen von Warema EWFS Komponenten
- Verbesserte Unterstützung von Eltako Bewegungsmelder & Helligkeitssensoren
- Taster des HmIP-WGC als Auslöser nutzbar
[1.6.2] - 2019-07-24
- Ein Problem wurde behoben, bei dem keine Meldungen von HomeMatic Komponenten mehr ausgewertet wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem Meldungen von HomeMatic Komponenten mit mehreren Kanälen nicht korrekt ausgewertet wurden
[1.6.1] - 2019-06-06
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das Funkmodul des Gateways neustartete, nachdem ein HomeMatic oder elero Gerät gesteuert wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem sich enOcean Geräte nicht löschen ließen bzw. keine neuen enOcean Geräte angelernt werden konnten
[1.6.0] - 2019-05-22
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Status des HmIP-SMI Bewegungsmelders nicht umgeschaltet werden konnte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der HmIP-SWSD Rauchmelder nicht als Auslöser benutzt werden konnte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der HmIP-PDT Dimmaktor nicht als Auslöser oder Aktion benutzt werden konnte