Link Search Menu Expand Document

BEDIENUNGSANLEITUNG AIO CREATOR NEO

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist der AIO CREATOR NEO
  2. Erste Schritte
    1. Startbildschirm
    2. Plugin oder Icon-Set freischalten
    3. Lizenz- und Testmodus
    4. Upgrades und Weiterentwicklung
    5. Subscription Update Service (SUS)
    6. Update
  3. Die CREATOR-Oberfläche
    1. Menü-Leiste
      1. Hauptmenü
        1. Allgemeine Einstellungen
      2. App-Simulator
    2. Eigenschafts- und Aktionsmenü
    3. Anzeigefläche
  4. Fernbedienung erstellen und gestalten
    1. Was ist eine Fernbedienung?
    2. Fernbedienung anlegen
    3. Fernbedienungsseiten
      1. Automatische Seitengenerierung
      2. Seite manuell anlegen
      3. Seitenhintergrund und Seiteneinstellungen
      4. Seiten-Statusaktion
      5. Index-Seite umbenennen
      6. Fernbedienungsseite skalieren
    4. Fernbedienungselemente
      1. Textfeld-Element
        1. Schriftart wählen
        2. Statusregeln für Texte
      2. Grafik-Element
        1. Grafik mit Statusanzeige
        2. Statusregeln für Grafiken
      3. Button-Element
      4. Linearer Slider
        1. Slider anpassen mit CSS
      5. Rundslider
      6. Kamera-Element
      7. Geraet-Element
      8. Auswahl-Element
      9. Webseiten-Element
      10. Analogmeter-Element
      11. Farbwähler-Element
      12. Smart Widgets
      13. spezielle Plugin-Elemente
      14. Gruppen-Elemente
      15. Eingabe-Element
      16. Datum-/Uhrzeit-Element
    5. Aktion und Status zuweisen
    6. Fernbedienungselemente skalieren, positionieren und bearbeiten
    7. Eigene Bilder verwenden
    8. Pop-ups erstellen
    9. Fernbedienungs-Skin / Iconsets
    10. Globale Fernbedienungseinstellungen
  5. Smart Home-Geräte anbinden
    1. Cloud-Geräte anbinden
      1. Homematic IP Access Point anbinden
      2. Ivideon Kameras anbinden
      3. Jung eNet anbinden
      4. Tedee anbinden
      5. Home Connect anbinden
      6. Gardena anbinden
      7. Doorbird anbinden
      8. Novoferm anbinden
      9. Vaillant eRelax anbinden
    2. Netzwerk-Kameras integrieren
      1. Kamera steuern
    3. Geräte über AIO GATEWAY anlegen
      1. Funk-Geräte an das AIO GATEWAY anbinden
        1. Barthelme Chromoflex integrieren
        2. EnOcean-Geräte anbinden
        3. Z-Wave-Geräte anbinden
      2. Infrarot-Codes anlernen
      3. IP-Geräte an das AIO GATEWAY anbinden
      4. Weitere Funktionen mit dem AIO GATEWAY
        1. Direktverknüpfungen und Verknüpfungen (Eltako und HmIP)
        2. Endlageneinstellungen und Fahrzeiten
        3. Alarmeinstellungen am V6
          1. Alarmeinstellung - kompatible Geräte
          2. Alarm einstellen
          3. Alarm Funktionen Voll- und Hüllschutz
          4. Alarm konfigurieren
          5. Alarm Visualisierung und Bedienung
          6. Alarmstatus im Gerätemanager einsehen
          7. Alarm-Pin
          8. Alarm-Nachrichten
          9. Alarm Cloudaktivierung
        4. Heizplan mit dem AIO GATEWAY erstellen
        5. Taskmanager
    4. IP-Geräte importieren
      1. Bose SoundTouch-Geräte importieren
      2. Denon AVR Receiver und HEOS-Geräte importieren
      3. Weitere IP AV-Receiver über Plugins integrieren
      4. mydlink Home WLAN-Komponenten einbinden
      5. Nanoleaf Panels importieren
      6. Netatmo via Plugin anbinden
      7. Shelly-Geräte importieren
      8. Siegenia IP Geräte anbinden
      9. Sonos Geräte importieren
      10. Tado-Thermostate importieren
      11. Teufel Raumfeld Geräte importieren
      12. Winkhaus IP Geräte anbinden
    5. Geräte über andere Smart Home Zentralen anbinden
      1. WIR Elektronik Gateway anbinden
      2. Brelag CARBON Gateways anbinden
      3. Contronics ExecEngine anlegen
      4. digitalSTROM System anbinden
      5. EASY Smart Home integrieren
      6. Elatko MiniSafe2 und Geräte integrieren
      7. Feller Zeptrion Air Geräte importieren
      8. Fibaro Geräte importieren
      9. Gira HomeServer importieren
      10. HAUTAU WLAN Box anbinden
      11. Home Assistant integrieren
      12. Homematic CCU importieren
      13. Homewizard integrieren
      14. ioBroker Konfiguration importieren
      15. Jung Home Gateway importieren
      16. KNX-Geräte über IP-Schnittstelle anbinden
      17. Kopp Gateway mini importieren
      18. Logitech Harmony Hub importieren
      19. Matter Bridges integrieren
      20. Max Cube importieren
      21. mControl server interface
      22. mydlink Connected Home Hub importieren
      23. myStrom System importieren
      24. Möhlenhoff Alpha anbinden
      25. NUKI SMART LOCK anbinden
      26. Open HAB integrieren
      27. OPUS SmartHome Gateway importieren
      28. OSRAM Lightify anbinden
      29. Philips Hue Bridge importieren
      30. Rademacher Home Pilot integrieren
      31. REHAU Nea Smart anbinden
      32. Samsung smarte Haushaltsgeräte importieren
      33. SELVE Gateway und Geräte integrieren
      34. Somfy Zentrale und Geräte importieren
      35. WAREMA WMS Webcontrol Zentrale importieren
      36. AVM FRITZ! Box und DECT-Geräte integrieren
    6. Import einer Konfiguration von IQONTROL NEO
    7. Geräte anbinden per HTTP-Request
    8. Geräte in einen anderen Raum verschieben
  6. Makro-Editor
    1. Makro erstellen und bearbeiten
    2. Makro duplizieren
  7. Automatisierungen erstellen
    1. Automation Manager
    2. Task Manager
  8. Sprachsteuerung und externe Cloudplattformen
    1. Cloud Access einrichten
    2. Geräte in die Cloud exportieren
    3. alexa
    4. Sprachsteuerung mit Google Home
    5. Cloudplattform IFTTT
  9. Die Fernbedienung übertragen - AIO REMOTE NEO
    1. Push-Funktion einrichten
    2. AIO REMOTE NEO Desktop-App
    3. Fernbedienung vom Cloud-Server löschen
  10. Fernzugriff einrichten
  11. Backup, Benutzerverzeichnis, PC-Umzug, Log-Datei
  12. Changelog
    1. Skins
      1. CREATOR NEO 2
      2. HM-IP
      3. IQONTROL NEO
      4. NEOage
      5. NEOcarbon
      6. NEOchrome
      7. NEOfire
      8. NEOplastic
      9. NEOstar
      10. NEOtronic

Copyright © 2022 mediola – connected living AG
Impressum