Gira HomeServer importieren
Voraussetzungen:
- NEO Plugin Gira
- AIO CREATOR NEO VERSION 3.0.0 oder höher
- Es werden Gira HomeServer 4, Gira X1, Gira FacilityServer 4 unterstützt.
- Eingerichtete und ins Netzwerk eingebundenen Gira HomeServer, X1, FacilityServer
- An den Gira HomeServer, X1 bzw. FacilityServer angelernte Geräte
Richten Sie Ihren Gira HomeServer ein und verbinden Sie die Geräte mit dem HomeServer wie von Gira beschrieben. Nachdem Sie alle Geräte an den HomeServer angelernt haben, können Sie diese in den AIO CREATOR NEO importieren. Die Geräte, die der AIO CREATOR NEO aus dem HomeServer ausliest, werden mit den im HomeServer hinterlegten Gerätebezeichnungen wiedergegeben. Die Vorgehensweise ist für Gira X1 und FacilityServer identisch.
Den Gira HomeServer als Gateway in den AIO CREATOR NEO integrieren
Um das Gerät im Netzwerk zu finden, müssen sich der Gira HomeServer und der AIO CREATOR NEO im selben Netzwerk befinden.
- Öffnen Sie den Gerätemanager.
- Wählen Sie im Tab Gateways den Button Gateways suchen.
- Wählen Sie Gira aus und klicken Sie auf Gateways suchen.
- Es werden Ihnen anschließend alle verfügbaren Gira HomeServer angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen bei dem HomeServer, den Sie integrieren möchten und klicken Sie auf Importieren.
- Geben Sie Benutzer und Passwort Ihres HomeServer ein
- Falls Sie den Automation Manager nutzen, geben Sie die IP-Adresse Ihres NEO Server ein, um die an den HomeServer angebundenen Geräte als Auslöser verwenden zu können
Mein Gira HomeServer wird nicht gefunden
Falls der Gira HomeServer nicht automatisch gefunden wird, können Sie diesen auch manuell anlegen:
- Klicken Sie unter dem Tab Gateways auf Neues Gateway.
- Vergeben Sie einen Namen für den HomeServer, wählen bei Typ Gira aus, ergänzen die IP-Adresse, Port, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort sowie evtl. IP-Adresse des NEO-Server und klicken auf Speichern.
Die Geräte aus dem Gira HomeServer in NEO importieren
- Selektieren Sie den Tab Geräte und klicken auf Geräte importieren.
- Nun wählen Sie den Gira HomeServer aus, den Sie eben importiert haben.
- Als nächstes werden alle mit dem HomeServer verknüpften Geräte aufgelistet. Über das Setzen eines Häkchens wählen Sie aus, welche dieser Geräte und Elemente Sie integrieren möchten und klicken anschließend auf Importieren.
An den Gira HomeServer angebundene Geräte als Auslöser im Automation Manager nutzen
Die importieretn Gira-Geräte können grundsätzlich auch als Auslöser im Automation Manager verwendet werden. Dafür ist es jedoch zwingend notwendig die IP-Adresse des NEO Server in den Gateway-Einstellungen des HomeServer im Geräte Manager einzugeben.
Die Fernbedienung gestalten - Smart Widgets
Neben der Möglichkeit die Fernbedienung mit den üblichen Designelementen des CREATORs zu gestalten, stehen für die meisten Geräte zusätzlich Smart Widgets zur Verfügung.